Ideenschmiede: Erfolgsbooster Leadership – warum (neues) Führen wirkt.“
Diskussion, Event, Moderation, Vorträge
Das verlangt von Führung Transparenz und Agilität – meint: Schnelligkeit, Anpassung, Flexibilität, Vernetzung, Vertrauen, Selbstorganisation.
Entscheidend wird sein: Wie machen wir uns in dieser intensiven Veränderungsdynamik auf den Weg wirksam zu führen.
Ihre Impulsgeber
- Andreas Klement - Inhaber Akademie Gold
- Dr. Arne Aarnink - DFB-Schiedsrichter
- Winfried Klein - VR-Bank Mittelbaden eG
- Michael Gentner - Leiter Nachwuchsleistungszentrum VfL Wolfsburg
Inhalte
Dr. Arne Aarnink: Entscheiden unter DruckFührungsstärke heißt Entscheidungen treffen, denen Menschen folgen.
Dr. Arne Aarnink (DFB-Schiedsrichter, Systemischer Coach, Volkswirt) gibt starke Impulse auf Führungs-Insights: In Drucksituationen einen kühlen Kopf bewahren. Sichere Entscheidungen treffen und überzeugend durchsetzen. An eigene Stärken glauben und mit persönlichen Schwächen umgehen können. Und: Wie kann ich mich erfolgreich fokussieren?
Der promovierte Ökonom und DFB-Schiedsrichter zeigt, wie man durch Strategie und Persönlichkeit zielsicher Entscheidungen trifft und wie Kommunikation zum Erfolgsgaranten wird.
Success-story / Praxisbericht: „MADE BY VR-BANK“.
Wie mit richtigem Matchplan und verbesserter Taktik Veränderungen bei Führung und Vertrieb ganz praktisch gelingen können.“
Winfried Klein, Prokurist Leitung Servicebank, berichtet in seiner Erfolgsgeschichte der VR-Bank in Mittelbaden über Anpassungen zur Vertriebseffizienz, Veränderungen von Führungsrollen und Geschäftsfeldern und einem neuen Fokus auf die (interne und externe) Arbeitgeberattraktivität.
Spannend zu hören, wie das eine mittelständische Genossenschaftsbank den Spagat zwischen Ressourcen, Budgets und einem intensiven Wettbewerbsumfeld erfolgreich meistert.
Battle-Talk - Kampf der Argumente: Kein Bock auf 08/15 Jobs‘ und ‘Nicht schon wieder Veränderung‘: Generation Z und Babyboomer – Kampf der Stars: Reality vs. Loyality?
Wer sind denn nun die vermeintlich „besseren oder besten“ Mitarbeitenden?
Die digital-assimilierten Jung-Akademiker und die soziokulturellen Hipster einerseits. Ausgestattet mit klarer Agenda nach einer 4-Tage-Woche, Remote-work, Tischkicker und leckerem Barista-Angebot? Oder doch die „Normal-one“-Generation der Babyboomer, die sich noch für 5 bis 10 Jahre erwerbstätig bis zur Rente durchschlagen? Und die schon viele erfolgreiche Schlachten geschlagen haben.
Ein spannendes Terrain auf dem sich zwei Speaker mit schlagenden Argumenten duellieren und um Überzeugung beim Publikum ringen werden.
Denn neben Ironie und Kurzweiligkeit im Vortragsspiel geht es darum, welche Herausforderungen und Potenziale im Generationen-Mix der Mitarbeitenden stecken.
Andreas Klement (Experte Leadership & Change) und Michael Gentner (Leiter Nachwuchsleistungszentrum beim VfL Wolfsburg) sorgen für ein interessantes Duell:
Für die einen vielleicht „Hauser & Kienzle“ für die anderen „Gemischtes Hack“.
Spielersitzung/Taktik-Runde: Quickwins für Ihre Umsetzung
Erhalten Sie von Andreas Klement Taktik-Tipps in der Umsetzung von Mitarbeiter-Themen für Ihre Personalentwicklung. Erhalten Sie praxisnahe Antworten auf Fragen:
- Wie kann ich mein eigenes Nachwuchsleitungszentrum gestalten?
- Wie kann ich die Führungskräfte effektiv und effizient fördern? Noch 2 Fragen!!!
Verlängerung:
Gehen Sie mit uns in die Verlängerung und tauschen Sie sich im Anschluss gerne mit unseren Referenten und Experten bei Häppchen, Snacks und Getränken zu Ihren individuellen
Themen aus.
Ihre Investition
79,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Termine
27/09/2023 10:00 - 27/09/2023 13:30
Sprecher
Andreas Klement

Andreas Klement analysiert seit vielen Jahren die Erfolgsmechanismen aus dem Sport, die zu herausragenden Leistungen und Erfolg führen. Diese Erfolgsfaktoren überträgt er auch Menschen für mehr Erfolg im Leben.
Dr. Arne Aarnink

Führungsstärke heißt Entscheidungen zu treffen,
denen die Menschen folgen.
Gerne zeige ich ihnen, dass entscheiden Spaß macht.
denen die Menschen folgen.
Gerne zeige ich ihnen, dass entscheiden Spaß macht.
VfL Wolfsburg
