Situatives & individuelles Führen: Praktisches Führungswissen

Online-Workshop, Training

FÜHRUNG & NEW LEADERSHIP: Situatives & individuelles Führen

Diese Veranstaltung richtet sich an
Mitarbeitende im Talentmanagement, die für künftige Führungsaufgaben qualifiziert werden sollen.
Führungskräfte, die neu in Funktion ihre Führungskompetenzen aufbauen wollen.

Das ist Ihr Nutzen
Teilnehmende tanken Fitness für die Führungsarbeit im Alltag. Vom konkreten Umgang mit
Mitarbeitersituationen, die keine Vorbereitung und keine Hilfsmittel zulassen.
Seien Sie im Tun & Handeln überzeugend und souverän als Führungskraft. Profitieren Sie von ganz viel Praxis. Und von verständlichen und nachvollziehbaren Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft.

Inhalte

Diese Inhalte erwarten Sie (Themenschwerpunkte)

  • Führen als System im Kontext der Führungskultur

  • Situatives Führen unterschiedlicher Mitarbeitender mit den Stärken & Schwächen der Mitarbeitenden arbeiten

  • Motivation fördern statt demotivieren

  • Generationen-mix führen (Ziele, Bedürfnisse, Erfahrungs-Level, Arbeitsweise, Erwartungen)

  • Persönlicher Umgang mit Veränderung und Irritationen

  • Altersdiversität am Arbeitsplatz respektvoll leben

  • Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
    (Was macht es schwierig? Leistungsschwächen & Blockaden erkennen. Intervention & Widerstand)

Anfrage zu dieser Veranstaltung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ihre Investition

Auf Anfrage

  • Veranstaltungsformat: Blended-Learning: Online-Meeting und Präsenz-Workshops mit Trainingssequenzen
 
  • Dauer: 2,0 Tage

Sprecher

Andreas Klement

Andreas Klement analysiert seit vielen Jahren die Erfolgsmechanismen aus dem Sport, die zu herausragenden Leistungen und Erfolg führen. Diese Erfolgsfaktoren überträgt er auch Menschen für mehr Erfolg im Leben.

Warenkorb
Nach oben scrollen